useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 389
Signature: 389
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 November 2
Johann Holzsattel (Holtzsadel), seine Ehefrau Heilwig (Heylwig) und ihr Sohn Heinrich bekunden, dass sie mit Zustimmung des Kustos (costirs) des Klosters Hersfeld an Johann von Beisheim (Beyshem) und dessen Ehefrau Metze, Bürger von Homberg [heute Homberg/Efze, Schwalm-Eder-Kr.] ein Malter Korngeld, bestehend je zur Hälfte aus Roggen (korn) und aus Hafer, das jährlich aus einem genau bezeichneten Grundstück fällig wird, für jährlich ein Pfund Pfennige verkauft haben. Den Verkäufern wird das Wiederkaufsrecht eingeräumt. Siegelankündigung Johann und Heinrich Holzsattels und Gerlachs von (Eckbach), Kustos' des Klosters Hersfeld.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.

Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 389
  • Charter on the archive's website


  • 3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 und Nr. 2 ab und verloren, Siegel Nr. 3 beschädigt)
    Sigillant: [Johann Holzsattel]

    Sigillant: [Heinrich Holzsattel]

    Sigillant: Gerlach von (Eckbach), Kustos des Klosters Hersfeld


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini M° CCC° L° feria tertia post omnium sanctorum

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.