useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 470
Signature: 470
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1365 Januar 27
Johann von Hornsberg bekundet, dass er, wie auch schon sein Vater Dietrich (Dythe) von Hornsberg, Johann [II. von Elben], Abt von Hersfeld, und dem Kloster Hersfeld 240 Pfund Heller Hersfelder Währung für den Kauf von Kieselbach (Kysilbach) [Wartburgkr.] verpfändet hat. Verschiedene genannte Personen haben für die ausstehenden Gülten dafür Zahlungen in Höhe von insgesamt 840 Pfund Hellern geleistet. Abt und Kloster quittieren Johann daher die Tilgung der Schuld. Für 100 Pfund der Gülte wird außerdem ein Wiederkauf zu zwei Terminen gestattet. Siegelankündigung Johanns von Hornsberg und Heinrichs von Baumbach (Boymbach), Johanns Schwager.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 470
  • Charter on the archive's website

  • 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 ab und beschädigt, Siegel Nr. 2 beschädigt)
    Sigillant: Johann von Hornsberg

    Sigillant: Heinrich von Baumbach


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseAnno domini M° CCC° LXVto in die beati Iohannis Crysostimi

      Comment

      Der Urkunde liegt ein kurzes handschriftliches Regest des 19. Jhs. bei.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.