Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 64
Signature: 64
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1255 Januar 30, ErfurtErfurt
Hermann, Graf von Henneberg, und Albert, Sohn des Markgrafen von Meißen (Mysinensis), bekunden, dass Werner, Abt von Hersfeld, zum Dank für geleistete Dienste an Albert von Herbsleben (Herversleiben) den Brühl (Bruel) in Gebesee (Gebese) [Lkr. Sömmerda, Thüringen] als erbliches Lehen gegeben hat unter der Bedingung, dass dort niemals eine das Kloster Hersfeld einschränkende Befestigung errichtet wird. Handlungsort: Erfurt. Ausstellungsort: Erfurt. Nennung von Zeugen und weiteren Orten. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 64Charter on the archive's website
6 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 2 Reitersiegel, Siegel Nr. 1 bis 4 beschädigt, Siegel Nr. 5 und 6 ab und verloren)
Sigillant: ?, ?, ?, ?
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Acta sunt Erfordie ...; Datum Erfordie anno domini M° CC° L° Vto III. kl. Februarii
Editions:
- Regest: Regesta Thuringiae III, S. 366, Nr. 2312
Comment
Die einzelnen Siegler der Urkunde lassen sich nicht mehr ermitteln.Places
- Erfurt
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 64, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/64/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success