Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 65
Signature: 65
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1256 November 11
Bruder Heinrich, Abt (frater Heinricus dictus Abbas), und der Konvent [des Zisterzienserklosters] Pforta [in Schulpforte, Ortsteil von Bad Kösen, Stadt Naumburg (Saale), Burgenlkr.] bekunden, dass sie von Johann, Sohn Johanns von Henschleben (Hanschesleibe), und Gertrud, nunmehr Ehefrau des Albert (Valir), zwei Hufen im Dorf und im Gau Henschleben [Gem., Lkr. Sömmerda] mit Zustimmung Johanns, Alberts und Johanns [von Herbsleben], den Söhnen des Ritters Johanns von Herbsleben, (Herversleibe) erworben haben. Da die Hufen Lehen des Klosters Hersfeld sind, bitten sie Abt und Konvent von Hersfeld, dem Kauf zuzustimmen, was diese unter der Bedingung tun, dass ihnen ein jährlicher Wachszins in Höhe von vier Pfund Wachs gezahlt wird. Siegelankündigung. Nennung von Zeugen und weiteren Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 65Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Abt von Pforta
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Acta sunt hec anno domini M°CC°LVI° III° id. Novembris
Comment
Vgl. hierzu auch Urkundenbuch des Klosters Pforte I, S. 174 f., Nr. 153.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 65, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/65/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success