Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 861
Signature: 861
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1423 Juni 18
Thilo (Tiele) von Elben der Ältere bekundet gegenüber Albrecht [von Buchenau], Abt von Hersfeld, dass er eine von dessen Vorgänger stammende, zehn Malter umfassende Korngülte aus seinem Zehnten in Wenigenholzhausen (Wenigenhultzhuß) [Wüstung bei Holzhausen, Stadtteil von Homberg/Efze, Schwalm-Eder-Kr.], der ein Lehen des Klosters ist, an die Schöffen in Homberg (Hoenberg) [Homberg/Efze, Schwalm-Eder-Kr.] überschrieben hat; außerdem hat er dem damaligen Abt das Lehen für 162 Gulden verpfändet. Thilo von Elben verspricht die Wiederlösung des Lehens. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 861Charter on the archive's website
auf der Rückseite aufgedrücktes papiergedecktes Siegel, ab und verloren
Sigillant: [Aussteller]
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... uff hute (?) fritag nach Viti et Modesti anno etcetera vicesimo tercio
Comment
Unterschriften: Tiele von Elbin der etirMarburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 861, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/861/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success