Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 862
Signature: 862
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1423 November 2
Werner von Buchenau und seine Ehefrau Irmgard (Yrmel) bekunden, dass sie ihren Anteil an einer Mühle in Odensachsen (Otensassen) [Ortsteil der Marktgem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] einschließlich eines jährlich abzugebenden Schweins im Wert von drei Gulden für 20 rheinische Gulden an den Bruder Werners, Sittich von Buchenau, verkauft haben. Es folgen umfangreiche Absprachen über Wiederkauf und Verpfändung des Mühlenanteils. Ludwig (Lueczil) und Rorich von Buchenau bürgen für die Einhaltung des Rechtsgeschäfts. Siegelankündigung Werners, Ludwigs und Rorichs von Buchenau.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 862Charter on the archive's website
3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel, alle ab und verloren
Sigillant: [Werner von Buchenau]
Sigillant: [Ludwig von Buchenau]
Sigillant: [Rorich von Buchenau]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini M° CCCC° XXIII in crastino omnium sanctorum
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 862, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/862/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success