Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 926
Signature: 926
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1434 Mai 7
Ludwig, Landgraf von Hessen, bekundet, dass ihn Albrecht [von Buchenau], Abt von Hersfeld, mit Zustimmung des Dekans und des Konvents von Hersfeld mit zahlreichen im einzelnen aufgeführte Lehen, die zum Teil Johann, Graf von Ziegenhain und Nidda innehat, u. a. Burg und Stadt Ziegenhain und die Stadt Treysa in der Grafschaft Ziegenhain, belehnt hat. Es folgen Regelungen für den Fall des kinderlosen Todes Johanns. Siegelankündigung. Nennung weiterer Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab (Bruchstück)
Sigillant: [Aussteller]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben uff den frytag nach unsers herren hymmelfart tage nach goddes geburt tusend vierhundert und in dem vierunddrießigsten jaren
Comment
Auf der Rückseite der Urkunde wurden die Lehen von einem Schreiber des 16./17. Jhs. einzeln aufgeführt.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 926, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/926/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success