useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2795
Signature: 2795
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1387 April 27
Konrad von Mörle genannt von Beheim (Beheym Morll) bestätigt, dass er mit Einverständnis Friedrichs [von Romrod], Abt von Fulda, sowie seiner Mutter Agnes (Nese) und seiner Brüder Frank und Eberhard seine Ehefrau Kunigunde mit 500 Gulden auf seinem Hof zum (Almendis) und dem Gut zum (Rebestagkis) sowie mit 300 Pfund Hellern auf den Hof in Hosenfeld (Hosenfelt) [Gem. im Lkr. Fulda] als Leibgedinge und Morgengabe ausgestattet und den Abt um Bewilligung gebeten hat. Einverständniserklärung Agnes', Franks und Eberhards. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung

Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website


  • vier anhängende Siegel
    Sigillant: Aussteller, Agnes, Frank und Eberhard von Mörle genannt von Beheim


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini mccclxxxvii° sabato post die sancti Marci ewangeliste

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.