Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2830
Signature: 2830
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1331 September 09
Kuno von Falkenstein (Falkinsteyn) zu Münzenberg (Minzinberg) und seine Ehefrau Imagina tragen als Ersatz für die an den Abt und Konvent des Klosters Eberbach [Gem. Eltville am Rhein, Rheingau-Taunus-Krs.] vertauschten Einkünfte, die fuldische Lehen waren, zwei Teile des im Tausch erhaltenen Hofs in Haßloch (Haselach) [Stadtteil der Gem. Rüsselsheim, Lkr. Groß-Gerau] mit dem Vogteirecht und weiteren Zubehörungen [Heinrich von Hohenberg], Abt von Fulda, zu Lehen auf und bestätigen die Belehnung mit denselben Gütern durch den Abt. Weitere Verfügungen (?). Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
zwei anhängende Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Actum et datum anno domini millesimo tricentesimo tricesimo primo in crastino nativitatis beate Marie Dei genitricis semper que virginis gloriose
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 269.Notes:
Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 269.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 2830, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk76/2830/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success