useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 324
Fonds > DE-HStAMa > urk76 > 324
Signature: 324
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1623 Mai 16
Ernst Ludwig und Kraft Christoph von Boyneburg (Boyneburgk) zu Borsch [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] sowie Bernhard Reinhard von und zu Buchenau (Buchenaw) [Ortsteil der Gemeinde Eiterfeld, Lkr. Fulda] und weitere namentlich genannte Personen bestätigen für sich und andere namentlich genannte Personen die Belehnung mit einer adeligen Behausung und zwei Hintersiedelgütern in Dipperz (Dipperts) [Gem. im Lkr. Fulda], fünf Gütern in Wallings (Wallungs) bei Gossharts (Gosßhardt) [beide Gem. Hofbieber, Lkr. Fulda], Einkünften in Dietershausen (Diettershaußen) [Gem. Künzell, Lkr. Fulda] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann Bernhard [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung

Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website


  • zwei anhängende Siegel, eines in Holzkapsel, das andere ab und verloren
    Sigillant: Ernst Ludwig von Boyneburg und Bernhard Reinhard von Buchenau


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGebenn in unßer stadt Fuldt dienstags denn sechzehendten maii im sechzehenn hundertt drey unndt zwantzigsten iahr et cetera

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.