useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 76 (alt: R I b Fulda, Lehnreverse) 3979
Signature: 3979
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1533 April 27
Hans von der Tann (Thann) bestätigt den zur Deckung seiner Schulden getätigten Verkauf seines Anteils am Schloss und Gericht Tann (Than) [Gem. im Lkr. Fulda] an seine Vettern, bittet Johann [II. von Henneberg], Abt von Fulda, dieselben damit zu belehnen, und erklärt, dass er zur Wahrung der Rechte seiner Töchter Dorothea, Barbara und Margarete dem Abt eine freie Kemenate, die Badstube und vier Güter in der Stadt Fladungen [Gem. im Lkr. Rhön-Grabfeld] sowie weitere im Einzelnen aufgeführten Güter als Unterpfand gegeben hat. Weitere Verfügungen. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HStA Marburg
 

Ausfertigung

Current repository
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
  • Charter on the archive's website


  • anhängendes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGescheen und geben sontags noch Gregorii und Christi geburt im funfzehenhunderten und drei und dreissigsten ihare

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.