Charter: Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 52
Signature: 52
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1425 Dezember 06
Johann [von Buchenau], Propst, Katharina [von Romrod], Äbtissin, Anna, Priorin, und der Konvent des Klosters Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] bestimmen, wie gewisse Güter, die ihre Vorgänger Propst Berthold (Berlt) [von Leibolz] und Äbtissin Katharina [von Engelhusen] erworben haben, sich auf die Abtei, den Johannes-Altar, die Küsterei und das Seelgerät verteilen. Es handelt sich um folgende Güter: fünf Güter in Ketten (Kethin) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] mit einer Wüstung, genannt das (Seles), die Heinrich von Bimbach gehören; ein Hof in Neuswarts [Stadtteil der Gem. Tann (Rhön), Lkr. Fulda], der Gottfried von Bimbach gehört; zwei Güter in (Ober-Ossen) sowie je ein Gut in (Nieder-Ossen) und Frauengarten, die Simon Tesch gehören; drei Güter in Dipperz [Gem. im Lkr. Fulda] bei Bernbach, ein Gut in Nüst [Stadtteil von Hünfeld] bei Hünfeld [Gem. im Lkr. Fulda], ein Gut in Spahl (Spala) [Ortsteil der Gem. Geisa, Wartburgkrs.] und die Wüstung zum (Hemmynges), die Friedrich (Fritz) von Bimbach gehören; ein Gut in Oberndorf [Wüstung] bei Herbstein [Gem. im Vogelsbergkrs.], das Peter Ermann unterhat; ein Gut in Stockhausen [Stadtteil der Gem. Herbstein, Vogelsbergkrs.]; das Konrad (Konne) Hundin unterhat; ein anderes Gut daselbst, das der alte Spangenberg gehabt hat; ferner Renten auf die Stadt Hammelburg [Gem. im Lkr. Bad Kissingen], die Heinrich, Vikar des Johannes-Altars sowie die Nonnen Katharina Tufften und Meckel Herdan angewiesen haben. Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Dt., 2 Siegel.
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: 1425 an sent Nycolaus tage
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.Notes:
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 52, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk77/52/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success