Charter: Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 776
Signature: 776
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1447 Februar 1
Hermann [von Buchenau], Abt von Fulda und Propst von Johannesberg [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], überträgt mit Zustimmung des Dechanten Johann und des Konvents von Fulda dem Kloster Johannesberg den Sulzhof [Hof, Gem. Eichenzell, Lkr. Fulda], 200 Gulden auf zwei Höfen in Großentaft [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], einen halben Hof in Wiesen [Ortsteil der Gem. Hofbieber, Lkr. Fulda], ein Wasser in Rothemann [Ortsteil der Gem. Eichenzell, Lkr. Fulda], das Nikolaus Müller (Klaus [Moller, genannt]) Petze gehört hat, drei Gulden Zins in Pferdsdorf (Phersdorf) [Ortsteil der Gem. Unterbreizbach, Wartburgkrs.] und Buttlar [Gem. im Wartburgkrs.], den er von Konrad von Romrod, genannt Spilkonrad, gekauft hat.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Dt., 2 Siegel.
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: 1447 Brigide virginis
Vgl. zur Propstei Johannesberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 445-455.Notes:
Vgl. zur Propstei Johannesberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 445-455.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 776, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk77/776/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success