Charter: Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 9
Signature: 9
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1284 Mai 12
Simon, Sohn des Hermann von Blankenwald [von Schlitz genannt von Blankenwald], überlässt nach einem Schiedsspruch Bertholds von Liebisberg und Eckhards von Bleichenbach dem Kloster Blankenau [Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda] das Dorf Harmerz [Stadtteil der Gem. Fulda, Lkr. Fulda] und verzichtet auf alle Ansprüche an die Güter in Staken, das Dorf Gozesrode [beide Orte Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda], den Berg Blankenberg und das Tal (Zuivils), die seine Eltern dem Kloster, in das seine Schwester Luckard (Lukardis) eingetreten ist, überlassen haben.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Lat., Von 5 Siegeln Nr. 5 ab / 1916 Jan. fehlt auch Nr. 1.
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: 1284 quarti idus Maii
Vgl. Urk. 77, Nr. 3.Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.Notes:
Vgl. Urk. 77, Nr. 3.
Vgl. zum Kloster Blankenau Germania Benedictina Bd. VII, S. 57-65.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 77 (alt: R II Fulda, Klöster) 9, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk77/9/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success