Charter: Urk. 78 (alt: R III-IV: Fulda, Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität) 42
Signature: 42
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1409 Juni 24, Aschaffenburg
Johann [II. von Nassau], Erzbischof von Mainz, bestimmt, dass die entweihte Kirche und Friedhof in Ulmbach (Ulnbach) [heute: Stadtteil von Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Kreis] von jeglichem Bischof oder Erzbischof erneut geweiht werden darf. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Aschaffenburg.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
Sigillant: [Aussteller]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Aschaffinburg in die nativitatis sancti Johannis baptiste anno domini millesimo CCCC° nono
Auf dem Pergamentstreifen für das Siegel das Wort 'Ulnbach'.Zeugen: Petrus Echter [rechts auf der Plica]Notes:
Auf dem Pergamentstreifen für das Siegel das Wort 'Ulnbach'.
Zeugen: Petrus Echter [rechts auf der Plica]
Places
- Aschaffenburg
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 78 (alt: R III-IV: Fulda, Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität) 42, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk78/42/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success