Charter: Urk. 78 (alt: R III-IV: Fulda, Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität) 90
Signature: 90
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1287 Mai 16
Dietrich (Theodericus), Dekan und Gründer des Klosters Blankenau [Lkr. Fulda], gründet zusammen mit Bertradis, der Äbtissin des dortigen Frauenklosters, und mit Zustimmung Abt Marquards (Marcwardi) [von Bickenbach] und des Konvents von Fulda, ein Hospital und stattet es mit Gütern und Lehen in Hainzell (Heincelle) [heute: Gem. Hosenfeld, Lkr. Fulda], Besges (Besewing) und Malkes (superiori Malkoris) [heute: Stadtteile von Fulda], Stockhausen (Stochusen) [heute: Ortsteil von Herbstein, Vogelsbergkreis] sowie Harmerz (Hamundis) [heute: Stadtteil von Fulda] aus. Als Kaplan des Hospitals wird Bertho (Berthoo) von Rombach (Ruhenbach) bestellt, der Einkünfte aus Hainzell erhält, die zuvor vom verstorbenen Ritter Konrad von Fischborn (Vischburn) gekauft wurden. Nennung von Zeugen. Ankündigungen der Siegel Abt Marquards und des Konvents von Fulda. Handlungsort: Blankenau.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 und 2 ab und verloren, Siegel Nr. 3 beschädigt)
Sigillant: [Dietrich, Dekan des Klosters Blankenau]
Sigillant: Konvent des Klosters Fulda
Sigillant: [Marquard von Bickenbach, Abt von Fulda]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Acta sunt hec in Blanckenouwe anno domini M° CC° LXXX° VII° proxima feria sexta post ascensionem domini
Beiliegend ein handschriftliches Kurzregest.Notes:
Beiliegend ein handschriftliches Kurzregest.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 78 (alt: R III-IV: Fulda, Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität) 90, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk78/90/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success