Charter: Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 11
Signature: 11
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1470 Oktober 12
Heinrich Ledenter, Schultheiß von Fulda, bestätigt, dass vor ihm und den Schöffen des Gerichts genannt die Münze (montze) in Fulda Peter Ruffer, Bürger von Fulda, und Asmus (Asmis) Eigenbrot, Bürger von Ortenberg [Wetteraukreis], erschienen sind und beeidet haben, dass die alte Schimmelpfennigerin (die alde Schymelpfengen) und ihr Ehemann Johann vor ihnen und den Zeugen Johann Scheydemecher und Heinrich Armbruster in einem Notariatsinstrument zugunsten ihrer Kinder und Neffen (eyden) Elisabeth (Elsen) und Johann (Hansen) Ruffer mehrere genau genannte Verfügungen, vor allem hinsichtlich zweier Hauptgelder, getroffen hat. Ankündigung des Siegels Heinrich Ledenters. Nennung von Orten und Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
auf der Rückseite Rest eines aufgedrückten Siegels
Sigillant: [Heinrich Ledenter, Schultheiß von Fulda]
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum et actum fferia sexta post Dyonisii anno domini M° CCCC° LXX°
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 11, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk79/11/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success