Charter: Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 12
Signature: 12
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1494 Juli 10
Hermann von Gelnhausen (Gelnhusen), Schultheiß von Fulda, bestätigt, dass bereits 1492 November 28 (im vorgangen zwei und nunzigesten iar uf mitwachen nach sent Katrin tag) vor ihm und den Schöffen des Gerichts genannt die Münze (montz) in Fulda Heinrich Krug (Heintz Crugk), Bürger von Fulda, sein Haus in Fulda, gelegen am Steinweg gegenüber dem Barfüßerkloster, samt Zubehör seinem Schwager Heinrich (Heintz) Nun und dessen Ehefrau Susanna (Sanna) durch Vermittlung von vier genannten Freunden und Verwandten überlassen hat. Hinsichtlich der Überlassung (ufgift) wurden ausführliche Absprachen getroffen. Ankündigung des Siegels Hermanns von Gelnhausen. Nennung von Personen. Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Hermann von Gelnhausen, Schultheiß von Fulda
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegeben uf donerstagk nach sent Kilianus nach Crist unsers hern gepurt virzenhundertund yn dem virundnunzigesten iar
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 12, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk79/12/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success