Charter: Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 17
Signature: 17
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1539 September 5
Wetzel Budener, Bürger von Fulda, verkauft zusammen mit seiner Ehefrau Anna an Veit Pflüger und Balthasar Ruffer, beide Bürger von Fulda und zuständige Prokuratoren für die Schöffen von Fulda (procuratores der schepffenn zu irer derselbigenn gemeiner consolation) einen jährlichen Zins aus seinem genau bezeichneten Haus am Peterstor für zehn Gulden fuldischer Münze, jeden Gulden gerechnet zu je 44 Gnacken. Es folgen Absprachen hinsichtlich Verkauf, Verpfändung und Wiederkauf des Zinses. Der Verkäufer bittet Junker Heinrich von Merlau (Merlawe), Schultheiß von Fulda, um sein Siegel. Ankündigung des Siegels Heinrich von Merlaus. Nennung von Orten und Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Junker Heinrich von Merlau, Schultheiß von Fulda
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum freittags des funfften tags Septembris anno domini funfftzehenhundertt im neununnddreissigsten
Beiliegend zur Urkunde ein handschriftliches Kurzregest.Notes:
Beiliegend zur Urkunde ein handschriftliches Kurzregest.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 17, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk79/17/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success