Charter: Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 31
Signature: 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1380 November 19
Die adligen Geschlechter des Stifts Fulda und die Städte Fulda, Hammelburg [Lkr. Bad Kissingen] und Vacha [Wartburgkreis] richten ein mehrere Artikel umfassendes Bündnis auf und garantieren einander gegenseitigen Schutz, Hilfe und Unterstützung. Siegelankündigungen.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
25 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1, 2, 21 und 25 gänzlich ab und verloren; Siegel Nr. 3-13 und 24 nur noch Pergamentstreifen vorhanden; Siegel Nr. 14-20, 22 und 23 beschädigt)
Sigillant: Nr. 8: [Conrad von Rumerod] [Konrad von Romrod]
Sigillant: Nr. 2: [?]
Sigillant: Nr. 24: [Otte von Buchenowe] [Otto von Buchenau]
Sigillant: Nr. 19: Fricz von Bienbach [Friedrich von Bimbach]
Sigillant: Nr. 7: [Lange Wetzil]
Sigillant: Nr. 15: Kloster Fulda
Sigillant: Nr. 10: [Symon von Homberg] [Simon von Homberg]
Sigillant: Nr. 25: [?]
Sigillant: Nr. 1: [Eberhard von Buchenau]
Sigillant: Nr. 17: Wilhelm von Huselstain [Wilhelm von Haselstein]
Sigillant: Nr. 18: Heinrich de [?] [Heinrich von ?]
Sigillant: Nr. 13: [Fulde] [Stadt Fulda]
Sigillant: Nr. 12: [Lucze von Rumerod] [Ludwig von Romrod]
Sigillant: Nr. 3: [[?] von Buchenau]
Sigillant: Nr. 23: [?] von Buchenowe ritter [Ritter [?] von Buchenau
Sigillant: Nr. 22: Egkart von ? [Eckhard von ?]
Sigillant: Nr. 4: [Eisenbach Rorich] [Roderich von Eisenbach]
Sigillant: Nr. 16: Gyse von Bienbach [Giso von Bimbach]
Sigillant: Nr. 14: Hamelnburg [Stadt Hammelburg]
Sigillant: Nr. 9: [Ebirhard von Buchenowe] [Eberhard von Buchenau]
Sigillant: Nr. 20: Egkart von Bienbach und [?] [Eckhard von Bimbach und ?]
Sigillant: Nr. 21: [?]
Sigillant: Nr. 11: [Cyriac von Gorcze] [Cyriacus von Görtz]
Sigillant: Nr. 5: [Gerhus Eyse]
Sigillant: Nr. 6: [Der alde Wetzil von Steyne] [Wetzel von Stein d. A.]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegebin nach Cristis geburte driczenhundert iar in dem achczigistin iare an sent Elisabethin tage
Die Plica wurde mit der Urkunde vernäht.Die Pergamentstreifen für die Siegel und z.T. auch die Plica wurden beschriftet, sodass sich die meisten Siegler identifizieren lassen.Notes:
Die Plica wurde mit der Urkunde vernäht.
Die Pergamentstreifen für die Siegel und z.T. auch die Plica wurden beschriftet, sodass sich die meisten Siegler identifizieren lassen.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 79 (alt: R V-VIII: Fulda, Gerichte, Ritterschaft, Orte, Stadt) 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/urk79/31/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success