useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 120
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 120
Signature: 120
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1321 April 29
Johann Fukere von Kruft, seine Frau Gertrud und ihre Tochter Druda, wohnhaft zu Andernach, vergleichen sich mit dem Abt und dem Konvent von Laach in ihrem Streit ("deme Criege") wegen der in den Gemarkungen Kruft und Kretz gelegenen Güter, die früher der Abtei Himmerod gehört und die die Aussteller von ihr auf ihre Lebenszeit erworben hatten, wie die Urkunden darüber zeigen. Den Ausstellern wird auf ihre Lebenszeit das Recht zugesprochen, dort Steine zu graben und Steinbrüche anzulegen ("Leyen machin"), wovon sie zwei Drittel der Ausbeute und des Erlöses behalten und von den Unkosten ebenfalls zwei Drittel tragen sollen, während auf den Abt und den Konvent von Laach ein Drittel der Ausbeute, des Gewinns und der Unkosten fallen. Beim Tod eines der drei Aussteller sollen die Gewinne und die Unkosten mit der Abtei geteilt werden. Sobald zwei Aussteller gestorben sind erhält der noch lebende Teil lediglich ein Viertel der Ausbeute gegen den entsprechenden Kostenanteil. Bei dessen Tod fallen diese Güter ganz an die Abtei. Siegelankündigung: Die Andernacher Schöffen Dietrich Munstrere, Hermann von Kell, Anselm Heirich ("Heyriche") und Christian ("Kirstian") Munstrere. "1321 des nestin Mytwechin na sente Marks Dage".  

Ausfertigung, Pergament

an Pergamentpressel (hierzu offensichtlich eine Vorstufe der Ausfertigung verwendet) vier Siegel, davon Siegel 1 abgegangen; Siegel 2 rund (2,5 cm), beschädigt (im Siegelfeld geteilter Schild, oben gegittert, unten mit 3 (2:1) Kleeblätter belegt; Umschrift: .IGILLVM HERMANNI DE ...); Siegel 3 rund (2,7 cm), leicht beschädigt (im Siegelfeld Vierpaß, darin mit zwei Pfählen belegter Schild; Umschrift: .IGILLVM ANSHELMI); Siegel 4 rund (2,4 cm), beschädigt (im Siegelfeld Vierpaß, darin geteilter Schild oder Schildhaupt; Umschrift: S ...MVNSTRERI)
    Graphics: 
    x

    Comment

    Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 73


    Languagedeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.