Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 175
Signature: 175
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1345 Februar 23
Schile von Brohl ("Brole"), genannt "von dem Wyer", überlässt nach Vermittlung gemeinsamer Freunde dem Abt und dem Konvent von Laach seinen Anteil an dem Zehnten in der Gemarkung des Dorfes Kretz ("Gretie") mit allem Zubehör, wie er diesen von seinen Eltern hatte, gegen eine jährliche, zwischen dem 15. August und dem 8. September ("touscin zwein vnsir vrauwen Dage") fällige Rente von neun Simmer Korn, Andernacher Maßes.
Siegelankündigung: Auf Bitten des Ausstellers die Andernacher Ritter Arnulf ("Arnuld") von Kettig ("Kettege") und Emmerich von Lahnstein ("Lainstein").
".. 1344 uf sente Mathias Auent des heiligin Apostil". beide Siegel abgegangen
Comment
Abschrift des 18. Jahrhunderts in Nr. 1180; Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 95Language:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 175, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/175/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success