Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 203
Signature: 203
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1353 Juni 28
Das in der Pfarrei Plaidt ("Bleide") wohnende Ehepaar Silo und Elisabeth pachten erblich vom Abt und vom Konvent von Laach den Weinberg "im Poumeracker", der einen Morgen umfasst und der dem verstorbenen Laacher Mönch Johann von Kretz ("Gretzige") gehört hatte, gegen ein Drittel des Gewächses, das zur Erntezeit in das Fass des Klosters geliefert werden soll. Ferner pachten sie auf ihre Lebenszeit zwei Morgen Ackerland in der Örtlichkeit "Adinheldin" gegen die vierten Garben zur Erntezeit, sowie ein Stück Ackerland jenseits der Nette ("ex altera parte Nette") gegen einen jährlichen, zwischen dem 15. August und dem 8. September fälligen Zins von einem halben Malter Korn, ferner je ein Werth ("insula") auf dieser und auf der anderen Seite der Nette an der Örtlichkeit "under dem Wingardsbourne" gegen einen jährlichen, am 11. November (Martin) fälligen Zins von einer halben Mark und schließlich einen Morgen Ackerland in der Örtlichkeit "mytten up deme Hoymberge" gegen einen Zins von einem Achtel Korn. Sie verpflichten sich, die Ländereien in Erbpacht und die auf Lebenszeit gepachteten Liegenschaften im Vergleich zu ihrem gegenwärtigen Zustand zu verbessern.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Ritter Emmerich von Lahnstein ("Laynsten") und der Pfarrer von Plaidt, Dietrich.
"Datum in vigilia bb. Petri et Pauli pp. sub anno 1353." beide Siegel abgegangen
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 53Language:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 203, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/203/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success