Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 209
Signature: 209
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1357 Januar 13
Johann, genannt "Legestein", von Alken und seine Frau Gertrud pachten auf 14 Jahre, gerechnet ab dem 6. Dezember 1356, von Abt Wigand und vom Konvent von Laach den Weinberg des Klosters "hinder Leyen", gegen den halben Weinertrag, der an das Kelterhaus des Klosters zu Alken geliefert werden soll. Sie versprechen, den Weinberg in gutem Bau zu halten, widrigenfalls sie ihn und ihren eigenen Weinanteil verlieren. Falls sie innerhalb der Pachtzeit sterben, sollen ihre beiden zu Alken wohnenden Söhne für die Restzeit in das Pachtverhältnis treten.
Anwesend: Die Schöffen von Alken: Johann von Kern ("Kerne"), Dietrich Greuer und Friedrich, der Schneider ("Snyder").
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Burggraf von Thurandt ("Douron"), Friedrich von Löf ("Loyve") und die Schöffen von Alken.
"Datum in octava Epiphanie domini .. 1356". von den beiden Siegeln Siegel 2 abgegangen; Siegel 1 beschädigt: Friedrich von Löf (wie in Nr. 210)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 29Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 209, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/209/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success