Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 221
Signature: 221
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1362 August 1
Johann Wolff von Oberlahnstein und seine Frau Pauline, Bürger zu Koblenz, verkaufen um bereits bezahlte 500 Mark, wie zu Koblenz üblich, drei Heller auf den Pfennig gerechnet, dem Abt Wilhelm und dem Konvent von Laach ihren Hof und ihre Behausung zu Koblenz, genannt "zoume Mulbaoume", oben an der "Vairpoirtze", wie sie diesen Hof zuvor von Ingebrand von Dernau und dessen Frau Katharina laut dem nun ungültig gemachten Kaufbrief (Best. 128 Nr. 1279 S. 67) erworben haben.
Zeugen: Die Koblenzer Schöffen Ruprecht von Hoherminnen ("Hoermynnen") und Gobelin von Boppard.
Siegelankündigung: Das Gericht von Koblenz.
"Datum in die b. Petri ad vincula .. 1362". Siegel abgegangen
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 67Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 221, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/221/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success