Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 244
Signature: 244
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1371 September 20
Abt Wilhelm ("Willam") und der Konvent von Laach verpachten erblich dem wohlgeborenen Knecht Johann von dem Hayne und seiner Frau Stine die Hälfte des Geishecker Hofs ("uff der Geys Hecken") im Gericht von Mayen, mit Scheuern, Äckern, Weiden und sonstigem Zubehör, gegen eine jährliche, zwischen dem 15. August und dem 8. September ("tzoussen den zweyn vnsin Frauwen Missen") fällige Pacht von zwölf Simmer gutes und trockenes Korn, Mayener Maßes, an das Amt im Kloster, das die Caritas heißt ("in dat Ampt zou Layche, dat da heyst Karitate"), lieferbar an eine von Laach zu bestimmende Stelle. Bei Versäumnis der Pacht fällt die Hofhälfte an Laach zurück bis zu ihrer Entrichtung und zur Bezahlung des dem Kloster entstandenen Schadens. Für die Rechte und den Besitz dieser Hofhälfte, die nicht von den Erben geteilt werden darf, verpflichten sich Abt und Konvent zur Währschaft.
Siegelankündigung: Abt und Konvent zusammen mit ihrem höchsten ("huste") Siegel und auf deren Bitten die Stadtschöffen zu Mayen, Johann Schekelere und Gobel Steven.
"Datum .. 1371 in vigilia b. Mathei ap." an Pergamentpressel drei Siegel; Siegel 1: beschädigtes Konventssiegel (wie Tafel 4, Abbildung 3); Siegel 2 rund (1,8 cm), beschädigt (besser erhalten in Nr. 245): Johann Schekelere (im Siegelfeld Schild, der mit bekröntem Adlerkopf belegt ist; Umschrift: ...ANNI DE...); Siegel 3 rund (2,4 cm): Gobel Steven (im Sigelfeld Spindel (?), die von zwei sechsstrahligen Sternen begleitet ist; Umschrift: S GOBEL STEVEN)
mehrere Rückvermerke des 15. und 16. Jahrhunderts, zum Teil unter Rasur, die nicht den Gepflogenheiten des Laacher Archivs entsprechen
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 244, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/244/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success