useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 246
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 246
Signature: 246
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1371 Oktober 18
Katharina, Witwe des Matthias Coneman von Burgbrohl ("Bourchbrole") und ihre Söhne Sivart ("Syfert"), Gobel, Meys und Christian ("Kirstian") verkaufen und übergeben mit Halm und Mund dem Laacher Mönch Hunold zwei, von Matthias Coneman herrührende Weinberge in der Gemarkung Weiler ("in Wiilre Marken"). Coneman herrührende Weinberge in der Gemarkung Weiler ("in Wiilre Marken"). Diese sind "in der Gelensen", zwischen den Weinbergen ihres Onkels Johann Coneman gelegen, neben den Ländereien der Propstei Buchholz ("beneuen den Herren von Boicholtz"), die auch die Lehensherren von ihnen sind. Sie geloben Währschaft in der Form zu leisten, wie vor dem Gericht zu Weiler Erbenrecht ist. Anwesend: Die Schöffen von Weiler: Sivart Durant, Wilhelm Stourm und Hermann, der Sohn des Schultheißen Konrad ("Contzen"). Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Pfarrer von Weiler, Gottschalk. "Datum .. 1371 ipso die b. Luce ev."  

Ausfertigung, Pergament

an Pergamentpressel rundes (2,8 cm) Siegel (im Siegelfeld Schild, der mit einem Balken und oben mit zwei sowie unten mit einer Wolfsangel belegt ist; Umschrift: ...PLEBANI I(N) WILRE)
    Graphics: 
    x

    Comment

    Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 216
    Rückvermerk 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts: "... in der Gelensen alio nomine in der Slyffen"
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.