useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 296
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 296
Signature: 296
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1391 Januar 14
Matthias ("Mathis") Werner und seine Frau Meckel, wohnhaft zu Kruft, versprechen, nachdem sich ihre Tochter Gertrud mit ihrer Zustimmung unter den Schutz der Abtei Laach gestellt und ihr, wie es üblich ist, Treue gelobt hat, da die Kinder der Aussteller nicht von selbst einen Herrn haben, dass Gertruds Kinder erbeigene Untertanen wie die anderen Hintersassen des Klosters sein sollen. Sie setzen vor dem Schultheißen, den Schöffen und dem Gericht von Kruft aus ihren zu Kruft gelegenen Gütern 28 gute, vollgewichtige kleine Gulden als Schadenssumme für den Fall fest, dass ein anderer Herr die Gertrud in seine Leibeigenschaft aufnehmen ("bebusemende oder mit Rechte an gewinne") würde, womit sich Gertrud ausdrücklich einverstanden erklärt. Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller und Gertruds der Pfarrer von Kruft, Thomas von Geisbusch ("Geispussche") und der Schultheiß von Kruft, der Junker Richard Weiher von Nickenich ("van dem Wiier van Nykendich"). "Datum in crastino octavarum Epiphanie .. 1390 st. Tr."  

Ausfertigung, Pergament

an Pergamentpressel zwei Siegel; Siegel 1 rund (2,5 cm), beschädigt: Thomas von Geisbusch (im Siegelfeld Schild, der mit sieben (4:3) Rauten belegt ist; Umschrift unleserlich); Siegel 2 beschädigt: Richard Weiher von Nickenich (wie in Nr. 264 und Nr. 269)
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.