useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 412
Fonds > DE-LHAKO > 128 > 412
Signature: 412
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1516 August 9
Abt, Prior und Konvent von Laach sowie der Vizedekan und das Kapitel von St. Florin zu Koblenz legen ihren langjährigen Streit wegen einiger Güter im Distrikt von Obermendig bei, die vormals dem Robert Bove und seiner Frau gehört hatten. Sie vereinbaren, dass der einst vom Trierer Erzbischof Kuno bestätigte und besiegelte Schiedsspruch im Allgemeinen in Kraft bleiben soll. Lediglich bezüglich der Regelung über die Zehntanteile in den Distrikten Betzenrode und Kesseltal ("Kesseldail") sowie hinsichtlich dreier Morgen Ackerland in "der Helden", von denen das Stift den dritten Teil des Zehnten erhält, wird bestimmt, dass die Abtei den ganzen Zehnten einsammeln und danach dem Stift das Drittel geben soll. Diese Einigung wurde erzielt, weil in dem mehrjährigen Streit hierüber Erzbischof Richard von Trier schließlich seinen Kanzler, den Dr. iur. utr. Heinrich Duyngen, sowie Frank von Kronenberg und Kaspar von Mielen, genannt von Dieblich, mit der Untersuchung beauftragt hatte, die nach Einvernahme der Parteien erklärt hatten, dass die Bestimmung in den Urkunden so zu verstehen sei. Siegelankündigung: Die Aussteller. "Datum die Sabbati nona mensis Augusti. 1516".  

Ausfertigung, Pergament

entgegen der Siegelankündigung nur Siegel des Stifts St. Florin an Pergamentpressel (wie Diederich, St. Florin, Anhang Abbildung 9)
    Graphics: 
    x


    Languagelateinisch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.