Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 54
Signature: 54
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1275 Januar 5, Koblenz
Der Ritter Th[eodericus] von Ulmen ("Vlmena") bekundet, dem Abt und dem Konvent von Laach für bereits bezahlte 140 Mark, Aachener Pfennige, seinen Hof Emmig mit allen Rechten und Zubehör, auch mit dem Holzrecht, das gemeinhin "Marcha" genannt wird, verkauft zu haben. Bis zur eigentlichen Besitznahme räumt er den Käufern alle Rechte an dem Hof ein, verspricht, möglicherweise noch entstehende rechtliche Schwierigkeiten zu beheben, der Abtei Währschaft zu leisten und auch die Zustimmung eines jeden seiner Kinder einzuholen und deren urkundlichen Verzicht innerhalb des Jahres zu besorgen, in dem sie jeweils mündig geworden sind. Zu Bürgen setzt er den Grafen H[einrich] von Virneburg, die Brüder Heinrich und Diethard von Pfaffendorf ("Paffindorph") sowie Hermann von Hadamar, alle Ritter, die im Fall ihres Todes von Dietrich von Ulmen, solange dessen Verpflichtung noch besteht, innerhalb Monatsfrist ersetzt werden müssen.
Siegelankündigung: Erzbischof Heinrich von Trier, der Aussteller und die Bürgen.
"Actum Confluentie in vigilia Epiphanie .. 1274". an braun und weiß, bzw. blau und weiß gewirkten, blau, bzw. braun geränderten Leinenstreifen fünf Siegel: Siegel 1 stark beschädigt: Erzbischof Heinrich (wie Ewald, Rheinische Siegel 2 Tafel 8 Nr. 6); Siegel 2 schildförmig (ca. 3,8 x 4,0 cm): Dietrich von Ulmen (im Siegelfeld gerauteter Schild, Umschrift: S THEODERICI DE VLMINE); Siegel 3 beschädigt schildförmig (ca. 4,4 x 5,1 cm): Heinrich von Pfaffendorf (im Siegelfeld Schild mit gewölbtem Schräfbalken, in jedem Feld drei Kugeln, Umschrift: S...HEN ...DI DE PAPFEDORRP); Siegel 4 beschädigt schildförmig (ca. 4 x 5 cm): Diethard von Pfaffendorf (Siegelbild wie Siegel 3, jedoch gerader Schrägbalken und dreilätziger Steg; Umschrift: S DITARDI MILITIS DE ...); Siegel 5 beschädigt rund (6,1 cm): H. von Virneburg (im Siegelfeld nach rechts galoppierender Reiter mit gezücktem Schwert, Umschrift: ... TIS ... NENBUR., siehe auch Best. 128 Nr. 717 Siegel 1)
Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 81Mentions:
- Druck: Günther, Cod. dipl. 2 Nr. 261 S. 395-397; Regest: MRR 4 Nr. 141 S. 31
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 54, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/54/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success