Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 64
Signature: 64
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1281 März 30
Aufzeichnung des zwischen dem Abt von Laach und Arnold vom Maulbeerbaum ("de Moro") geschlossenen Vertrags: Arnold verkauft dem Abt für 80 Mark alle seine Güter im Dorf ("villa") Kruft, welche von seiner Mutter herrühren. Für die Verzichtsleistung seiner Geschwister und seiner Mutter bürgt er selbst. Als Bürgen, dass der Verzicht Wilhelms von Honnef ("Hunefe") und der Brüder des Deutschen Ordens schriftlich bis zum 1. Mai (Walpurgis) erfolgen wird, stellt er die Ritter Dietrich, genannt Meinfelder ("Meinevelder") und Rudengerus von Kruft sowie Dietmar, zusammen mit Gerhard von Bassenheim ("Bazenheim") und Gerlach von Bell oder zwei andere, innerhalb der Woche nach Ostern noch zu bestimmende Männer, widrigenfalls die drei Erstgenannten bis zur Namhaftmachung der beiden anderen zu Andernach ein Einlager halten sollen. Diese Bürgen müssen der Abtei ein Jahr hindurch und längere Währschaft und bei deren Schädigung durch Wilhelm von Honnef oder durch dessen Verwandten Gobelin, den Sohn von Wilhelms Stiefvater, zu Andernach Schadensersatz leisten. Auch hat sich Arnold gegen Empfang von 20 Mark zu einem jährlichen Zins von zehneinhalb Malter Korn verpflichtet, wofür er seine Güter zu Kretz verpfändet hat, die er innerhalb von vier Jahre wieder auslösen kann.
Zeugen: Der Kustos Dietrich des Stifts Münstermaifeld, die oben genannten drei Bürgen, Hermann von Mayen, Dietrich Muckelart ("Muckeler") sowie der Krufter Schutlheiß Jakob und die Gesamtheit der Schöffen zu Kruft.
Siegelankündigung: Der Laacher Abt, Arnold vom Maulbeerbaum und der Kustos Dietrich.
"Datum 1282, ... Judica". Comment
Auszug um 1499 in Nr. 1279 S. 72Mentions:
- Druck: Wegeler Nr. 91 S. 51-52; Regest: MRR 4 Nr. 793 S. 180-181
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 64, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/64/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success