Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 739
Signature: 739
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1357 August 15
Jutta, genannt von der Linden, wohnhaft zu Bendorf, verkauft dem Abt und dem Konvent von Laach um eine bereits bezahlte, nicht genannte Geldsumme all ihren Besitz im Gericht von Oendorf ("Oyndorf"), nämlich einen Garten mit Nussbäumen auf dem "Hengilwege" sowie eine Rente von einem halben Morgen Korn, die sie von Ernoulf Schriner und von Johann von Bassenheim wegen des Wassergangs erhalten hat. Sie verspricht Währschaft binnen Jahr und Tag.
Anwesend: Die Schöffen von Oendorf: Johann Roiffer, Richolf von Oendorf, Stouzser, Heinrich Kempe und Peter Becker.
Siegelankündigung: Der Ritter Sivart von Grenzau und der Pfarrer von Bendorf, Philipp, auf Bitten der Ausstellerin wie auch für die Schöffen von Bendorf und Oendorf, die keine Siegel haben.
"Datum ...1357 in ass[umptione] b. Marie v. gloriose". beide Siegel abgegangen
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 739, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/739/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success