Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 769
Signature: 769
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1469 November 11
Peter Fulle und seine Frau Loene, wohnhaft zu Weiler, bekunden, dem Laacher Prior Johann von Heuchelheim ("Huichelem") für die erbliche Verpachtung von drei Landstücken in der Gemarkung Weiler, nämlich von einem Weinberg, genannt "der Friheytzberg", neben [dem Weinberg] der Laacher Küsterei, einem Landstück neben [dem] der Herren von Schöneck und einer Wiese in der Almersbach neben [dem Gut der Propstei] Buchholz, einen jährlichen Zins von 16 Weißpfennigen, fällig am 11. November (Martin), zu schulden. Nach einjährigem oder längerem Zahlungsrückstand kann sich Johann oder der Besitzer dieser Verschreibung an den Gütern der Pächter schadlos halten.
Anwesend: Der Schultheiß Cyrvais und der Nachbar zu Weiler, Matthias ("Meisz") Knauffs, die Weinkauf gegessen und getrunken haben.
Siegelankündigung: Der Propst von Buchholz, Heinrich Wylin.
".. 1469 ipso die Martini ep." an Pergementpressel Siegelrest (erkennbar: Schild mit drei (2:1) Blumen [?])
Comment
Siegelankündigung und Datum von anderer HandLandeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 769, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/769/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success