Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 811
Signature: 811
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1534 Juni 25
Der Schultheiß von Sayn, Jakob Brender und seine Frau Katharina pachten erblich vom Laacher Abt Peter von Remagen ein näher beschriebenes Landstück ("eynen Placken") der Abtei zu Oendorf ("Undorff"), unterhalb der Mühle, bei der Viehweide der Abtei, gegen einen jährlichen Zins von sechs Weißpfennigen, Koblenzer Währung, fällig am 11. November (Martin) in den Hof der Abtei zu Bendorf. Es folgen Bestimmungen im Fall der Überschwemmung des Landes durch den Fluss, über den Unterhalt eines Grabens durch das Land, sowie über das Nutzungsrecht des Laacher Hofmanns an ihm.
Siegelankündigung: Auf Bitten der Aussteller der Vogt und die Schöffen von Bendorf sowie die Schöffen von Sayn.
"Geschehen .. 1534 am Donnerstag nach Joannis Baptiste". beide Siegel abgegangen
Comment
Abschrift des Notars Peter Kerpen in Nr. 1124Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 811, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/811/charter>, accessed 2025-04-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success