Charter: Best. 164, Rupertsberg (Bingen), Benediktinerinnenkloster 293
Signature: 293
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1498 Mai 31
Klaus, Sohn des Henne Randt, in Geisenheim und seine Ehefrau Odilia pachten von Guda Specht von Bubenheim, Äbtissin, und dem Konvent des Klosters Rupertsberg auf 24 Jahre genannte Grundstücke in Geisenheim gemäß der eingerückten Pachturkunde von 1498 Mai 27. Sie müssen u.a. einen Teil der Weinernte an den Hof des Klosters in Geisenheim oder an ein Schiff liefern, das die Trauben nach Bingen bringt. Ferner müssen sie den Hof außen wie innen baulich unterhalten, so etwa für Glasfenster oder einen Kachelofen aufkommen.
Siegler: Junker Friedrich von Rüdesheim, Vizedom im Rheingau. Spur des aufgedrückten Siegels
Notiz über Vertrag mit dem Pächter über die Bedachung von Haus und Scheune, 1499 Juli 5.
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 164, Rupertsberg (Bingen), Benediktinerinnenkloster 293, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/164/293/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success