Charter: Best. 164, Rupertsberg (Bingen), Benediktinerinnenkloster 5
Signature: 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11[79]
Abt Konrad von Disibodenberg bestätigt den Schwestern auf dem Rupertsberg nach der Abtrennung des Konvents alle von den verstorbenen Mainzer Erzbischöfen Heinrich und Arnold verliehenen Privilegien, die die Schwestern auf dem Disibodenberg genossen hatten. Nachdem sich Hildegard mit einigen Schwestern auf dem Rupertsberg niedergelassen hatte, hatten Konrads Vorgänger Kuno und die Disibodenberger Mönche die Güter, die das neue Kloster für sich beanspruchte, abgetreten und gegen günstiger gelegene getauscht. Abt Helinger hatte diese Übereinkunft bestätigt. Abt Konrad wird für die Seelsorge der Schwestern sorgen, der Nonnenweihe und Profess nach der Benediktsregel sowie der Äbtissinnenwahl vorstehen und das Kloster auch sonst unterstützen.
Siegler: Abt Konrad von Disibodenberg anhängendes Siegel
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 164, Rupertsberg (Bingen), Benediktinerinnenkloster 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/164/5/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success