useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 164, Rupertsberg (Bingen), Benediktinerinnenkloster  5
Fonds > DE-LHAKO > 164 > 5
Signature: 5
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11[79]
Abt Konrad von Disibodenberg bestätigt den Schwestern auf dem Rupertsberg nach der Abtrennung des Konvents alle von den verstorbenen Mainzer Erzbischöfen Heinrich und Arnold verliehenen Privilegien, die die Schwestern auf dem Disibodenberg genossen hatten. Nachdem sich Hildegard mit einigen Schwestern auf dem Rupertsberg niedergelassen hatte, hatten Konrads Vorgänger Kuno und die Disibodenberger Mönche die Güter, die das neue Kloster für sich beanspruchte, abgetreten und gegen günstiger gelegene getauscht. Abt Helinger hatte diese Übereinkunft bestätigt. Abt Konrad wird für die Seelsorge der Schwestern sorgen, der Nonnenweihe und Profess nach der Benediktsregel sowie der Äbtissinnenwahl vorstehen und das Kloster auch sonst unterstützen. Siegler: Abt Konrad von Disibodenberg  

Ausfertigung Pergament

anhängendes Siegel
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.