Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 413
Signature: 413
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1405 September 9
Die Andernacher Schöffen Ritter Arnold von Kettig ("Ketghe") und Nikolaus ("Clais") von Berresheim ("Berentzem") beurkunden: Die Eheleute Philipp, genannt "Schudienst", und seine Frau Ele sowie ihr Sohn Johann, Andernacher Bürger, pachten von Abt Joffrid und dem Konvent von St. Matthias das zinsfreie Haus "zu dem Hertze" in der Andernacher Korngasse auf Lebenszeit um einen Jahreszins von einem Schilling Kölner Währung, fällig am Sonntag nach St. Martin, und zu nähergenannte Bedingungen, etwa die Verfügung über den hauseigenen Speicher für das abteiliche Korn und die Instandhaltung des Hauses, sowie Logis ("eyn bette besunder in eynre Cameren machen") für Abteiangehörige bei Aufenthalten in Andernach.
Siegler: Die Andernacher Schöffen Arnold von Kettig (1) und Nikolaus von Berresheim (2) ab
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 413, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/413/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success