Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 494
Signature: 494
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1464 April 26
Instrument des kaiserlichen und Trierer Kuriennotars, Johannes Schwarzenberg von Melsungen (" Swairzenbergh de Milsungen"): Rorich von Reichenstein ("Richesteyn"), Archidiakon von St. Mauritius in Tholey und Dekan des Kollegiatstifts St. Gereon in Köln sowie der geistliche Herr Nikolaus, Mönch der Abtei St. Matthias bei Trier, seien bei ihm erschienen und hätten ihn im Namen des Abtes Johannes und des Konventes von St. Matthias damit beauftragt, ein Transsumpt des Schutzprivileges für das abteiliche Dorf Langsur vom 2. September 1439 [= Best. 210 Nr. 493] zu erstellen, das er dementsprechend in diesem Instrument inseriert und beglaubigt habe:
Elisabeth von Görlitz, Herzogin von Bayern und Luxemburg sowie Pfalzgräfin bei Rhein, befiehlt ihrem Richter in Grevenmacher, das abteiliche Dorf Langsur auf Bitten des Abtes und Konventes von St. Matthias unter ihren Schutz zu nehmen.
Siegler: Trierer Kurie mit dem großen Siegel (1), Notar Johannes Schwarzenberg (2) 1) und 2) anhängend an demselben Pergamentstreifen
Notarius Description:
Language:
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 494, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/494/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success