useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 494
Fonds > DE-LHAKO > 210 > 494
Signature: 494
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1464 April 26
Instrument des kaiserlichen und Trierer Kuriennotars, Johannes Schwarzenberg von Melsungen (" Swairzenbergh de Milsungen"): Rorich von Reichenstein ("Richesteyn"), Archidiakon von St. Mauritius in Tholey und Dekan des Kollegiatstifts St. Gereon in Köln sowie der geistliche Herr Nikolaus, Mönch der Abtei St. Matthias bei Trier, seien bei ihm erschienen und hätten ihn im Namen des Abtes Johannes und des Konventes von St. Matthias damit beauftragt, ein Transsumpt des Schutzprivileges für das abteiliche Dorf Langsur vom 2. September 1439 [= Best. 210 Nr. 493] zu erstellen, das er dementsprechend in diesem Instrument inseriert und beglaubigt habe: Elisabeth von Görlitz, Herzogin von Bayern und Luxemburg sowie Pfalzgräfin bei Rhein, befiehlt ihrem Richter in Grevenmacher, das abteiliche Dorf Langsur auf Bitten des Abtes und Konventes von St. Matthias unter ihren Schutz zu nehmen. Siegler: Trierer Kurie mit dem großen Siegel (1), Notar Johannes Schwarzenberg (2)  

Ausfertigung, Pergament

1) und 2) anhängend an demselben Pergamentstreifen
Notarius Description: Signet und Vermerk des Notars
    Graphics: 
    x


    Languagelateinisch und deutsch
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.