Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 527
Signature: 527
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 Juni 5
Schader der Kannengiesser und seine Ehefrau Gertrud, Trierer Bürger, vermachen der Abtei St. Matthias aus besonderer Freundschaft und zur Feier ihres Jahrgedächtnisses, da sie auch in St. Matthias begraben werden möchten, alle ihre beweglichen Güter inner- und ausserhalb der Stadt Trier, Hausrat, Wein- und Kornzinse, Bargeld und Wertsachen, ausgenommen fünfzig rheinische Gulden Leibrente, die zum Kannengießeramt gehören.
Siegler: die Trierer Schöffen Paul Bristge ("Bryschge") (1) und Friedrich vom Kreuz ("Crutze") (2) 1) - 2) anhängend an Pergamentstreifen
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 527, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/527/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success