useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 600
Fonds > DE-LHAKO > 210 > 600
Signature: 600
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1472 April 1, St. Matthias
Der Trierer Weihbischof Hubert von Azot, Generalvikar des Trierer Erzbischofs Johann, gewährt der Abtei St. Matthias zur Weihe der drei neuen Altäre, erstens der heiligen Bischöfe Agritius, Willibrord und Celsus u.a., zweitens der heiligen Märtyrer Blasius, Justinian, Sebastian, Barbara u.a., und drittens der heiligen Apostel Philippus und Jakobus, der Jungfrau Maria und ihrer Mutter Anna u.a. einen vierzigtägigen Ablass an den Weihe- und Patronatsfesten, an jedem Montag für diejenigen, die zum Unterhalt oder Schmuck der Altäre beitragen. Siegler: Weihbischof Hubert  

Ausfertigung, Pergament

anhängend an Pergamentstreifen rotes Wachssiegel
    Graphics: 
    x
    Hinweis auf die in den Altären aufbewahrten Reliquien
    Mentions
    • Regest: Becker GS 8 S. 444


    Languagelateinisch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.