useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 630
Fonds > DE-LHAKO > 210 > 630
Signature: 630
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1486 Oktober 16
Abt Antonius, der Prior und Konvent von St. Matthias einigen sich mit den Augustinerinnen des Klosters St. Marien in Ehrenbreitstein ("zu Mülem in dem Daill") gegenüber von Koblenz im Zuge eines Rechtsstreits, den der Abt vor ein päpstliches Gericht gezogen hatte. Die Klosterfrauen hätten die vom Trierer Erzbischof Heinrich einst verbrieften Rechte der Abtei St. Matthias verletzt, indem sie große Bauten errichtet und viele Schwestern aufgenommen hatten. Der Abt erkennt den bestehenden Bau an und akzeptiert die päpstlich zugelassene Schwesternzahl von 80. Die Klosterfrauen werden in Zukunft Bauvorhaben und eine Vergrößerung des Konvents mit dem Abt abstimmen. Siegler: Abt Antonius (1) und der Konvent von St. Matthias (2), Prior Adam von Niederwerth ("uff dem Werde") (3), die Oberin ("mater") Elisabeth und der Konvent von St. Marien (4)  

Ausfertigung, Pergament

1) bis 4) anhängend an Pergamentstreifen beschädigte Siegel
    Graphics: 
    x
    Mentions
    • Eine hochdeutsche Übertragung der Urkunde bietet: J. J. Wagner, Das ehemalige Kloster der Augustiner-Eremiten in Ehrenbreitstein..., Koblenz 1931, S. 37f.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.