Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 630
Signature: 630
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1486 Oktober 16
Abt Antonius, der Prior und Konvent von St. Matthias einigen sich mit den Augustinerinnen des Klosters St. Marien in Ehrenbreitstein ("zu Mülem in dem Daill") gegenüber von Koblenz im Zuge eines Rechtsstreits, den der Abt vor ein päpstliches Gericht gezogen hatte. Die Klosterfrauen hätten die vom Trierer Erzbischof Heinrich einst verbrieften Rechte der Abtei St. Matthias verletzt, indem sie große Bauten errichtet und viele Schwestern aufgenommen hatten. Der Abt erkennt den bestehenden Bau an und akzeptiert die päpstlich zugelassene Schwesternzahl von 80. Die Klosterfrauen werden in Zukunft Bauvorhaben und eine Vergrößerung des Konvents mit dem Abt abstimmen.
Siegler: Abt Antonius (1) und der Konvent von St. Matthias (2), Prior Adam von Niederwerth ("uff dem Werde") (3), die Oberin ("mater") Elisabeth und der Konvent von St. Marien (4) 1) bis 4) anhängend an Pergamentstreifen beschädigte Siegel
Mentions:
- Eine hochdeutsche Übertragung der Urkunde bietet: J. J. Wagner, Das ehemalige Kloster der Augustiner-Eremiten in Ehrenbreitstein..., Koblenz 1931, S. 37f.
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 630, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/630/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success