Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 812
Signature: 812
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1525 Juni 24
Abt, Prior und Konvent von St. Matthias verkaufen wegen des Bauernkriegs, dem der Trierer Erzbischof Richard und andere Kurfürsten mit Gewalt begegnen wollen und daher Abgaben verlangen, der Frau Margarethe von Boos ("Boiß"), Witwe des Trierer Bürgermeisters Heinrich von der Ecken, für die Summe von zweihundert Goldgulden eine erbliche Rente von acht rheinischen Goldgulden, jährlich fällig am Johannistag (24. Juni). Sie setzen ihren Hof in Euren als Pfand, von dem Margarethe und ihre Nachkommen jährlich auch zwölf Malter Korn erhalten, behalten sich aber das Wiederkaufsrecht vor.
Siegler: Abtei St. Matthias mit dem großen Siegel anhängend an Pergamentstreifen
Vermerk vom 22. Juni 1666 mit Unterschriften von drei Konventualen
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 812, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/210/812/charter>, accessed 2025-04-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success