useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias 812
Fonds > DE-LHAKO > 210 > 812
Signature: 812
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1525 Juni 24
Abt, Prior und Konvent von St. Matthias verkaufen wegen des Bauernkriegs, dem der Trierer Erzbischof Richard und andere Kurfürsten mit Gewalt begegnen wollen und daher Abgaben verlangen, der Frau Margarethe von Boos ("Boiß"), Witwe des Trierer Bürgermeisters Heinrich von der Ecken, für die Summe von zweihundert Goldgulden eine erbliche Rente von acht rheinischen Goldgulden, jährlich fällig am Johannistag (24. Juni). Sie setzen ihren Hof in Euren als Pfand, von dem Margarethe und ihre Nachkommen jährlich auch zwölf Malter Korn erhalten, behalten sich aber das Wiederkaufsrecht vor. Siegler: Abtei St. Matthias mit dem großen Siegel  

Ausfertigung, Pergament

anhängend an Pergamentstreifen
    Graphics: 
    x
    Vermerk vom 22. Juni 1666 mit Unterschriften von drei Konventualen
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.