Charter: Best. 55 A 2, Deutscher Orden, Ballei
Koblenz 127
Signature: 127
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1433 Juli 29
Konstantin von Baldenberg, Abt von St. Martin zu Köln, lässt auf Bitte des Koblenzer Komturs, Philipp von Kendenich, durch einen Notar von zwei ihm durch den Zinsmeister des Deutschordenshauses zu Köln, Tilman von Montabaur, vorgelegten Zetteln eine Abschrift anfertigen. In den vorgelegten Schriftstücken wird mitgeteilt, dass der in Dortmund wohnende Bodo (Boddo) Gottsmiet wegen einer nicht beizutreibenden Forderung in Danzig bezüglich eines ihm durch Erbschaft zugefallenen Gutes den Komtur Philipp von Kendenich und seinen Begleiter, Johann von Wittershusen, in Unna habe festhalten lassen und dass sie erst nach langen Verhandlungen freigelassen worden seien gegen das Gelöbnis, für die Befriedigung des Klägers zu sorgen. Current repository:
Landeshauptarchiv Koblenz
Notariatssignet und Siegel; vgl. Bemerkungen
Notes:
Siegel Konstantin von Baldenberg, Abt von St.Martin in Köln (Thronsiegel), grünes Wachs, angehängt, Umschrift . . . .ANTINI . . .DEI.GR[ATI]A.ABBATIS.MON . . . .
Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 55 A 2, Deutscher Orden, Ballei Koblenz 127, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/55A2/127/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success