useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Best. 55 A 2, Deutscher Orden, Ballei Koblenz 127
Fonds > DE-LHAKO > 55A2 > 127
Signature: 127
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1433 Juli 29
Konstantin von Baldenberg, Abt von St. Martin zu Köln, lässt auf Bitte des Koblenzer Komturs, Philipp von Kendenich, durch einen Notar von zwei ihm durch den Zinsmeister des Deutschordenshauses zu Köln, Tilman von Montabaur, vorgelegten Zetteln eine Abschrift anfertigen. In den vorgelegten Schriftstücken wird mitgeteilt, dass der in Dortmund wohnende Bodo (Boddo) Gottsmiet wegen einer nicht beizutreibenden Forderung in Danzig bezüglich eines ihm durch Erbschaft zugefallenen Gutes den Komtur Philipp von Kendenich und seinen Begleiter, Johann von Wittershusen, in Unna habe festhalten lassen und dass sie erst nach langen Verhandlungen freigelassen worden seien gegen das Gelöbnis, für die Befriedigung des Klägers zu sorgen.  

Ausfertigung, Pergament

Current repository
Landeshauptarchiv Koblenz

Notariatssignet und Siegel; vgl. Bemerkungen
    Graphics: 
    x


    Notes
    Siegel Konstantin von Baldenberg, Abt von St.Martin in Köln (Thronsiegel), grünes Wachs, angehängt, Umschrift . . . .ANTINI . . .DEI.GR[ATI]A.ABBATIS.MON . . . .
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.