Charter: Urkunden Melsungen (1382-1496) 22
Signature: 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. April 1568, Melsungen
Hans und Elisabeth von Gotha, Bürger zu Melsungen, übergeben dem Gotteskasten zu Melsungen ein Legat von 60 Talern, das gegen eine jährliche Zinszahlung von 3 Talern an Wilhelm Synning verpfändet wird. Aus den Einnahmen sollen in Anwesenheit des Pfarrers und des Bürgermeisters, die hierfür jährlich vier Albus erhalten, eine Speisung der Armen am ersten Adventssonntag und das Kirchengeläut erfolgen. Bei einer Aufkündigung der Pfandnahme durch Wilhelm Synning oder die Vorsteher des Gotteskastens sollen die 60 Taler neu angelegt werden. Current repository:
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
fehlt
Material: Pergament
![K.._Interna._~Bestaende._~Digitalisate Urkunden._~Dekanat Melsungen._~044 U 1 Urkunden - DA Melsungen - Urkunde 1568 April 15 30 Sign 22.jpg](http://www.findbuch.net/domains/3690/pics/K.._Interna._~Bestaende._~Digitalisate Urkunden._~Dekanat Melsungen._~044 U 1 Urkunden - DA Melsungen - Urkunde 1568 April 15 30 Sign 22.jpg)
Language:
Places
- Melsungen
Kassel, Landeskirchl. Archiv der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, Urkunden Melsungen (1382-1496) 22, in: Monasterium.net, URL </mom/DE-LKAEKKW/UMelsungen/22/charter>, accessed at 2025-02-07+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success