useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 26
Signature: 26
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. August 1395
Conrad, Erzbischof von Mainz und kaiserlicher Erzkanzler, gibt seine Einwilligung zur Gründung, Einrichtung und Dotierung eines Altars in der Marienkapelle zu Niedenstein, der von dem Pleban Conrad von Wichdorf für sein und seiner Vorgänger Seelenheil mit Zustimmung der Patrone gestiftet wurde. Diese sind Heimbrad von Elben, Ritter, und seine Söhne Tilemann und Heimbrad und Conrad von Elben, Kanoniker an der Fritzlarer Kirche. - Ein Priester soll immer anwesend sein und wöchentlich vier Messen lesen.  

orig.
Current repository
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)

Siegler fehlt; Siegel fehlt; Signum auf der Vorderseite: "iiy de Cuba rf."
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Rubrum 1 (anscheinend aus der Zeit der Ausstellung): "confirmacio altaris in nydensteyn"; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): "facta a Conrado... Mogunt. ao 1395, d. 24.Aug."
Graphics: 
x

Original dating clauseam Tage des Apostels Batholomäus

Comment

sehr guter Erhaltungszustand, gute Schrift.


LanguageLatein
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.