useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 41
Signature: 41
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. März 1524
Der Bürger zu Niedenstein Bastian Dippel und Gertrud, seine eheliche Hausfrau, verkaufen eine jährliche Rente von 11 ½ Albus an die löbliche Bruderschaft des ewigen Lichts an der Pfarrkirche zu Niedenstein für 6 gute, genehme rheinische Gulden. Als Pfand setzen sie ihr Gut in der Stadt und Feldmark Niedenstein. Dabei werden als Anlieger genannt: Goddewert Schramm, Tipel Maden, Michel Schaub, Peter Sweyn und Nese Stuissing. Wiederkauf wird vorbehalten.  

orig.
Current repository
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)

Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Niedenstein; Siegel fehlt
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Rubrum 1 (aus der Zeit der Ausstellung): "Bastian Tipeln 6 th"; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): "Diesen Brief soll Lene Müllers ablösen"
Graphics: 
x

Original dating clauseam Dienstag nach Judica

Comment

verhältnismäßig guter Erhaltungszustand; flüchtige, aber leserliche Schrift


LanguageDeutsch
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.