useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 62
Signature: 62
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Jänner 1535
Heinrich Strueßingk, Einwohner von Ermetheis, Edeling seine eheliche Hausfrau und Hermann Synningk, sein Stiefsohn nebst dessen Hausfrau Elsebeth, verkaufen dem Gotteskasten zu Niedenstein einen jährlichen Zins von 21 Albus gegen ein Kapital von 16 Goldgulden. Als Unterpfande setzen sie eine halbe Hufe Erbland, in der Ermetheiser Gemarkung gelegen, und ein Haus neben Henrich Stussing. An Flurnamen werden genannt: Eselsweide, Schweineberg, Grüner Weg, Kuhrain (kyeles reyn); Rückkauf wird vorbehalten.  

orig.
Current repository
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)

Siegler: Wolf Diede, Schultheiß von Gudensberg; Siegel fehlt
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Rubrum 1 (aus der Zeit der Ausstellung): Henrich Stuessingk zu Ermetheus; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): Henrich (oder Henne) Merten steht diese Verschreibung zu lösen; Rubrum 3 --- im ersten Teil nicht zu entziffern --- Dieses Capital ist ungangbar und findet sich unter den ungangbaren in der Rechnung des Gotteskastens pag. 29 Signat. ao 1705
Graphics: 
x

Original dating clauseam Montag nach Trium Regum

Comment

schlechter Erhaltungszustand, sehr schlechte Schrift, wechselnde Orthografie;


LanguageDeutsch
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.