useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 47
Signature: 47
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Mai 1539
Hans Jost, Bürger zu Niedenstein, und Else, seine eheliche Hausfrau, verkaufen einen jährlichen Zins von 5 Albus, 2 Heller an den Gotteskasten der Kirche zu Niedenstein und nehmen dafür von diesem ein Kapital von 4 vollwichtigen Goldgulden auf. Als Sicherheit stellen sie ihren Garten vor Niedenstein, zwischen dem Mühlenwege (Molnwegk) und Clobes Gleppen Land. Wiederkauf wird vorbehalten.  

orig.
Current repository
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)

Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Niedenstein; Siegel fehlt
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Rubrum 1: Hans Jost; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): Anna Leinewebers soll diesen Brieff auslösen; Rubrum 3 (anscheinend noch später): Gibt Bürgermeister Moritz Weinberg.... (zwei weitere Wörter unleserlich)
Graphics: 
x

Original dating clauseam Sonntag Exaudi

Comment

flüchtige, schwer lesbare Schrift


LanguageDeutsch
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.