Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 228
Signature: 228
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Januar 1398
Die Eheleute A, die sich im Kloster eine tägliche Priesterpfründe aus Küche und Keller an Bier, Brot undtäglicher Küchenspeise, wie man sie einem Priester im Konvent gibt, ausgenommen der Dienst an hochzeitlichenTagen und der Fischdienst am Freitag, als rechtesLeibgeding auf ihrer beider Leben erkauft haben, vermachen für den Fall, daß sie ohne leibliche Erben sterben sollten, ihr ganzes liegendes und fahrendes Vermögen dem Kloster. Für den Fall, daß sie leibliche Erben hinterlassen, vermachen sie dem Kloster 15 Pfund Pfennige Amberger Währung. Zeugen und Taidinger: Herr Görg Steubel, Prior zu Ensdorf, Herr Andre, Kastner zu Ensdorf, Ulrich der Hausner, gesessen zu Winbuch, Albrecht der Rorensteter, gesessen zu Rostein. Aussteller: A: Ulrich der Winter, gesessen zu Ensdorf, und seineHausfrau Elspet Empfänger: Abt Wilhelm und Konvent des KlostersEnsdorf Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S1: Ulrich der Hausner, gesessen zu Winbuch (beschädigt). S2: Albrecht der Rorensteter, gesessen zu Rostein
Material: Perg.
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 228, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/228/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success