Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 762
Signature: 762
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Januar 1754, München
Verkauf des Fischwassers in der Vils zu Theuern, das nach Inhalt des Briefs vom 5. Oktober 1716 (= Urkunde 756) bei einem mit dem uralten Heidelberger Wappen und der Jahreszahl 1548 bezeichneten Markstein unterhalb der Theuerner Brücke beginnt und sich bis zum sog. Krautfurth unterhalb Dorf Lengenfeld erstreckt, sowie im sog. Fürgraben beim Theuerner Hammer um 750 Gulden rhein. Zeugen: Georg Schidrich, Bader, und Franz Xaver Söldner, Schreiner, beide zu Ensdorf. Aussteller: A: Hans Georg Schlögl, Stift Ensdorfischer Untertan und Fischer zu Theuern Empfänger: Paulanerkloster Amberg Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S:AbtAnselm von Kloster Ensdorf (größeresAbteisiegelAufgedrückt unter Pap.)
Material: Pap.
Comment
Places
- München
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 762, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/762/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success